Montag, 17. Dezember 2012

wie Blutdruck messen


Viele Menschen haben digitale Blutdruckmessgeräte in ihren Häusern heute. Diese Geräte haben sich relativ kostengünstig. Eine Manschette auf den Arm gebracht und aufgeblasen wird. Wie es entleert werden der Blutdruck (und üblicherweise Herzfrequenz sowie) gemessen. Die Ergebnisse sind in der Regel auf einem LCD-Bildschirm angezeigt. Viele dieser digitalen Messgeräte kommen sogar ausgestattet mit Speicher, so dass die Nutzer den Überblick über Blutdruckmessungen an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten des Tages zu halten zu Vergleichszwecken.

Sie werden sehen, diese digitalen Messgeräte in vielen Arztpraxen, als gut, aber es gibt auch viele Ärzte, die mit Blutdruck gemessen auf die altmodische Art und Weise, mit einer Manschette, eine Säule von Quecksilber und ein Stethoskop, bevorzugen, weil sie das glauben Es ist genauer. Wenn diese Methode verwendet wird, hört die Person, die unter den Blutdruck ist für Karotoff Sounds. Nachdem die Manschette aufgeblasen worden ist, stellen sie das Stethoskop auf dem brachial Puls. Dann langsam die Luft aus dem Cuff und zuhören. Während Sie das Quecksilber niedriger, stellen sie den Druck, wenn sie hören, zuerst die Karotoff Sounds (systolischer Druck) und den Druck, wenn sie nicht mehr hören, die Karotoff Sounds (diastolischer Druck).

Der Blutdruck wird durch den Druck in den Venen und Gefäße bestimmt wird, wenn das Herz schlägt, gegenüber dem Druck in den Venen und Gefäßen, wenn das Herz zwischen Schlägen aufliegt. Die Messwerte werden als systolischer Druck (wenn das Herz schlägt) über diastolische Druck (wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht) ausgedrückt. Wenn ein Messwert 120 systolischen und diastolischen 80 wird das Lesen verbal als "120 zu 80" ausgedrückt und werden als 120/80.

Eine Lesung von 120/80 gilt als optimal für Menschen unter dem Alter von 55 Jahren. Jede Lesung, die über 140/90 ist zeigt eine Blutdruckmessung, die zu hoch ist, und der Patient sollte den Arzt aufsuchen.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen